Blog

Denkräume virtuell gestalten

April 2020

Meine Arbeit mit Formaten aus dem thinking environemnt,
thinking pairs, Meetings, Dialogrunden oder Council konnte ich nun mehrfach online erfolgreich nutzen.

Wesentlich für die virtuelle Arbeit sind aus meiner Erfahrung:

– Tagesordnung mit präzise formulierten Fragen zu den TOP
– Klarheit über die erwartete Ergebnisqualität der TOP
– Vorher mitgeteilte Reihenfolge für die Arbeit in Runden
– Abgestimmte Arbeitsprinzipien im virtuellen Raum
– Eine wertschätzende Haltung der Teilnehmenden

Denkräume virtuell gestalten

zum Beitrag

Denk- und Dialogräume – drei Essenzen

zum Beitrag

Veränderndes Gelingen mit Denk- und Dialogräumen

zum Beitrag

Denk- und Dialogräume gestalten

zum Beitrag