Leben – Sterben – Feiern

Ein Besuch auf dem TagungsFestival „Leben-Sterben-Feiern“

Ein Freund schickte mir im September den Link zu obiger Veranstaltung im ZEGG in Bad Belzig.

Lebenswissen zum Tod – Lieder und begleitende Rituale für persönlich wie beruflich Interessierte sowie Kinder und Jugendliche lautete der Untertitel.

Ich schaute auf die Seite, fand es interessant, auch wenn mir irgendwie mulmig war und meldete mich an. Im großen Mehrbettzimmer gab es noch ein freies Bett – nicht etwas, worauf ich mich freute.

Sonnenblume aus Oktober

Und, so kommt es zum Glück immer wieder (und sogar immer öfter):
es war eine Veranstaltung, wie ich es noch nicht erlebt habe.

Abgesehen von der einfach großartigen Moderation & Begleitung wurden die Tage und Inhalte auf so einfühlsame Weise gestaltet und ist es gelungen Raum zum Innehalten, Nachdenken, für tiefe Trauer, wunderbare Übergänge und ganz viel Freude und Humor als Gemeinschaft zu kreieren, dass es einfach nur sehr, sehr besonders war. Jedem kann ich nur wärmstens ans Herz legen, sich darauf einzulassen.

Als nicht die einzige, die mit gehörigem Respekt anreiste, war eine gegenseitige Aufmerksamkeit, Freundlichkeit und Offenheit allüberall, wie ich es auf solch einer großen Veranstaltung – wir waren weit über 100 Menschen – noch nicht erlebt habe. Und das zog sich bis in den Schlafraum, vom köstlichen Essen, der Schönheit der Natur wie auch des Ortes ganz abgesehen.

Nachgerade berauscht haben mich Haltung, Input und Workshop-Impulse von Dr. Dirk Harms, Palliativmediziner im Palliativ-Care-Team Berlin.

So stelle ich mir einen Arzt vor: in sich ruhend wahrnehmen, wertschätzend zuhören und auf das reagieren, was jetzt gerade da ist. Natürlich mit allem Fachwissen im Gepäck. Zu allem Überfluss hat Dirk auch noch den Wunsch, dieses existentiellste menschliche Themenpaar von Leben und Tod phänomenologisch auszuleuchten.

Welch ein Geschenk, unsere Begegnung.

Die Sonnenblume wurde mir zum Abschied geschenkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies für ein besseres Surferlebnis. Durch das Browsen auf dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos